Generation Y und Z
Praxisanleitung bei wenig Zeit-wie geht das?
Die Fortbildung richtet sich an alle Praxisanleiter, die ihr Wissen auffrischen und neue Impulse in ihre tägliche Praxis integrieren möchten. Die Fortbildung erfüllt die Kriterien der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungen für Praxisanleiter.
Gerne können Sie Fragen und Themen für den kollegialen Austausch mitbringen.
Der erste Teil des Tages widmet sich folgendem Themenbereich:
Generation Y oder Z
In der Pflege tummeln sich mehrere Generationen und wir sind darauf angewiesen, im Team gut zusammenzuarbeiten. Dies ist nicht immer einfach.
Im gut funktionierenden Team werden Kenntnisse und Verständnis für die jeweils andere Generation vorausgesetzt.
- Vorstellung der Merkmale der jeweiligen Generation
- Wie wir unsere Generationenkompetenz verbessern
- Argumente für den Generationen-Mix
Der zweite Teil des Tags widmet sich folgenden Themenbereichen:
Anleitung bei wenig Zeit
Praxisanleiter sind hochmotiviert. Sie kommen jedoch häufig durch die Zeitknappheit in der Pflege an ihre Grenzen. Es gilt deshalb in der täglichen Arbeit mit den Auszubildenden neue Lernformen zu finden, um trotzdem eine erfolgreiche praktische Ausbildung zu gewährleisten.
- Anleitung bei wenig Zeit / Selbstgesteuertes Lernen
- Mikroschulungskonzept als Alternative zur gezielten Anleitung
- Praktische Umsetzungsmöglichkeiten
- Erarbeiten von Beispielen